|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die notwendige Organisation des Netzwerk-/Systembetriebs, die im Zeitablauf auftretenden Veränderungen und die Alterung der eingesetzten Komponenten erzeugen einen permanenten Betriebs- und Wartungsaufwand. Unterbleibt diese Wartung, werden wesentliche Datensicherungsmaßnahmen unterlassen oder wird die Sicherheit insgesamt vernachlässigt, sind kostspielige EDV-Störungen die Folge, die im schlimmsten Fall sogar ein Notfallmanagement erforderlich machen können.
|
|
|
|
|
|
Im Bereich der Systemadministration (► Lexikon) fallen z. B. folgende Aufgaben an:
|
|
|
|
|
|
|
Einrichtung und Wartung von Servern und Arbeitsplatzrechnern |
|
Verwaltung von Benutzerrechten |
|
Hard- und Softwarepflege |
|
Datensicherung und -wiederherstellung |
|
Integration von neuen Technologien und neuen Systemen |
|
Benutzerbetreuung und -beratung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Etliche Unternehmen haben geschulte Administratoren, die diese Aufgaben übernehmen können. Sollte dies nicht der Fall sein oder zusätzliche Unterstützung benötigt werden, übernehme ich auf Wunsch diese Arbeiten.
Ich helfe Ihnen natürlich auch dabei, schon im Vorfeld ein geeignetes Konzept für die Systemwartung (► Organisation) zu erstellen. Ein solches Konzept kann auch sehr hilfreich sein, wenn die Systemadministration zumindest teilweise von ungeschulten Kräften übernommen werden muss (z. B. bei Personalausfall oder Urlaub).
|
|
|
|
|
|
|
Tipp: Kostensenkung durch "Remote-Administration" In vielen Fällen gibt es auch die technische Möglichkeit, dass ich mich aus meinem Büro heraus in Ihr Netzwerk "einwähle". Viele Aufgaben lassen sich auch auf diesem Wege erledigen. Es entfallen dann z. B. Reisekosten (► Anregungen zur Kostensenkung) und regelmäßige Wartungsaufgaben werden u.U. erleichtert. Welche Chancen dazu in Ihrem Projekt bestehen, klären wir zusammen.
|
|
|
|
|